Franken

Regionen-Insight

Franken liegt im Nordwesten Bayerns entlang des Mains und umfasst das bekannte Maindreieck rund um Würzburg. Die Region blickt auf eine Jahrhunderte alte Weinbautradition zurück, geprägt von Klöstern und Fürstbischöfen. Charakteristisch sind trockene, bodenbetonte Weißweine, vor allem der heimische Silvaner, sowie zunehmend hochwertige Spätburgunder. Typisch ist auch der flache, bauchige Bocksbeutel als traditionelle Verpackung. Franken verbindet handwerkliche Kellerkultur mit modernen Ausbauformen; Winzer setzen auf Terroir-Ausdruck, Frische und Mineralität. Die Weinlandschaft bietet eine starke lokale Identität und zeigt zugleich Vielfalt von leichten bis gehaltvollen Qualitäten, die regionalen Speisen gut begleiten.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit warmen Sommern und kühlen Nächten, der Main mildert Temperaturschwankungen. Böden sind stark differenziert: Muschelkalk und kalkreicher Keuper sowie löss- und lehmhaltige Partien dominieren. Viele Weinberge liegen an steilen bis mäßig geneigten Hängen, die gute Drainage und Sonnenexposition bieten. Kalkreiche Untergründe verleihen den Weinen oft markante Mineralität und Struktur.

Signature-Stile

  • trocken ausgebaute Silvaner mit Mineralität
  • herzhafte, terroirbetonte Weißweine im Bocksbeutel
  • leichte bis mittelkräftige Spätburgunder

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Franken prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.