Im Detail
Baco 22A (Baco blanc) ist eine weiße Hybridrebe, die Anfang des 20. Jahrhunderts von François Baco durch die Kreuzung von Folle Blanche mit einer nicht näher bezeichneten amerikanischen Vitis-Art gezüchtet wurde, um Frost- und Phylloxera-Resistenz zu erzielen. Sie wurde vor allem im Südwesten Frankreichs angebaut. Ihre Hauptanwendung findet Baco 22A in der Armagnac-Produktion, wo ihre hohe Säure und zuverlässigen Erträge geschätzt werden. Die Weine zeigen oft eine lebendige Frische, einen moderaten Körper und relativ neutrale Fruchtaromen, mitunter mit grünen und mineralischen Nuancen. Aromatisch können Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, leichte florale Noten und gelegentlich nussige Anklänge auftreten. Die Weinbereitung reicht von einfachen Stillweinen bis zu hochwertigen Destillaten. Baco 22A harmoniert gut mit Meeresfisch, hellem Geflügel, mildem Käse und Speisen mit Zitronen- oder Kräuterakzenten. Sie eignet sich auch als Aperitif oder zu leichten Terrinen.