Armagnac

Regionen-Insight

Armagnac liegt in der Gascogne im Südwesten Frankreichs und gilt als die älteste Spirituosentradition Frankreichs. Die Region produziert kräftige, aromatische Branntweine mit reichem Frucht- und Nusscharakter, oft mit rauchigen und würzigen Komponenten durch langes Fässerausbau. Die Destillation erfolgt traditionell im Armagnac-Alambic (eindurchlaufende Kolonne), was dem Destillat mehr Struktur verleiht. Es gibt sowohl jahrgangsgeprägte Millésimes als auch verschnittene Altersstufen; kleine Familienkeller und Domänen prägen das Bild. Historisch eng mit lokalen Rebsorten und der regionalen Küche verknüpft, hat Armagnac in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance als hochwertiger, terroirbetonter Brand erlebt.

Klima & Terroir

Das Klima ist gemäßigt-atlantisch mit warmen Sommern und ausreichender Niederschlagsverteilung. Bas-Armagnac hat sandige, eisenhaltige Böden (sables fauves), ideal für feingliedrige Destillate; Ténarèze weist ton-kalkige Böden und höhere Lageunterschiede auf und liefert strukturiertere Aromen; Haut-Armagnac ist überwiegend kalkhaltig und weniger intensiv bepflanzt. Hügellagen und unterschiedliche Böden erzeugen markante regionale Unterschiede im Endprodukt.

Signature-Stile

  • Vintage (Millésime) Armagnac
  • Blanche d'Armagnac (klarer Armagnac)
  • Verschnittene Altersstufen (VS/VSOP/XO)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Armagnac prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.