Im Detail
Barbera ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich im nordwestlichen Italien, insbesondere im Piemont, angebaut wird. Ihre Ursprünge reichen bis ins Mittelalter zurück. Sie ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und ihre zuverlässigen Erträge, was sie in Regionen wie Langhe, Monferrato, Asti und Colli Tortonesi weit verbreitet macht. Barbera zeichnet sich durch eine hohe natürliche Säure, moderate bis niedrige Tannine und einen in der Regel mittelkräftigen bis vollmundigen Körper aus. Moderne Vinifizierungstechniken können jedoch zu reichhaltigeren und samtigeren Weinen führen. Das Aromaprofil umfasst frische rote Früchte wie Kirsche und Himbeere, oft begleitet von Noten von Pflaume und Veilchen. Bei Ausbau im Holzfass können sich auch Gewürz- und Röstaromen entwickeln. Aufgrund ihrer ausgeprägten Säure harmoniert Barbera hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten, darunter tomatenbasierte Pasta und Pizza, gegrilltes Gemüse, gebratenes Geflügel, Schweinefleisch und reifer Käse. Stilistisch reicht Barbera von jungen, fruchtbetonten Weinen bis hin zu komplexen, im Holz gereiften Varianten mit Lagerpotenzial.