Im Detail
Cabernet Franc ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich hat, genauer gesagt in der Region Bordeaux und im Loiretal. Sie ist genetisch eng mit dem Cabernet Sauvignon verwandt, da sie eine seiner Elternsorten ist (zusammen mit Sauvignon Blanc). Im Loiretal, besonders in Chinon, Bourgueil und Saumur-Champigny, entstehen aus ihr frische, terroirgeprägte Rotweine. In Bordeaux findet man sie häufig am rechten Ufer als Verschnittpartner in Cuvées, seltener reinsortig. Von Frankreich aus verbreitete sie sich in andere Weinbauregionen wie Kalifornien (Napa Valley), Italien und verschiedene Gebiete der Neuen Welt. Cabernet Franc Weine sind meist von mittlerem Körper mit einer lebendigen Säure und moderaten Tanninen. Das Aromenspektrum reicht von roten Früchten (Himbeere, Kirsche) über florale Noten (Veilchen) bis hin zu würzigen, grünen Aromen (Paprika, Tomatenblatt) und manchmal erdigen oder pfeffrigen Anklängen. Die Weinstile variieren von leicht und frisch bis hin zu gereiften, leicht holzbetonten Varianten. Sie passen hervorragend zu gegrilltem Geflügel, Lamm, Schmorgerichten, Gerichten mit Tomatensauce, Charcuterie sowie zu reifem Ziegen- oder Kuhkäse.