Loiretal

Regionen-Insight

Das Loiretal, Frankreichs längstes Weinbaugebiet entlang des Flusses Loire von der Zentralmassif-Region bis zur Atlantikküste, zeichnet sich durch außerordentliche stilistische Vielfalt aus. Historisch geprägt von lokalen Adelsweingütern und Handelsstädten, entstanden hier sowohl leichte, knackige Weißweine als auch elegante Rotweine und berühmte Süßweine. Bekannt sind Appellationen wie Sancerre, Pouilly-Fumé, Vouvray, Muscadet und Chinon. Winzer arbeiten oft in kleinen Parzellen; traditionelle und moderne Vinifikationstechniken koexistieren, um die Frische, Mineralität und die charakteristischen Aromaprofile der jeweiligen Terroirs zu betonen. Die Region ist beliebt für zugängliche Alltagsweine ebenso wie für komplexe Lagerfähigkeitsaustritte in Weiß und Süßwein.

Klima & Terroir

Das Klima reicht von atlantisch im Westen bis kontinental im Osten; milde Sommer und kühle Nächte fördern Frische. Böden sind sehr unterschiedlich: Kalk und Kreide (z. B. Sancerre), schieferige Hänge (z. B. Anjou), sandige Küstenböden (Muscadet) und Lehm. Viele Lagen an Flussufern und Hanglagen begünstigen gute Drainage und mikroklimatische Variationen, die die Vielfalt der Weinstile prägen.

Signature-Stile

  • knackige, mineralische Sauvignon-Blanc-Weißweine
  • frische Chenin-Blanc-Weißweine (trocken bis süß)
  • leichte bis mittelkräftige Rotweine aus Cabernet Franc

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Loiretal prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.