Bordeaux

Regionen-Insight

Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs an der Mündung von Garonne und Dordogne zur Gironde und ist eine der weltweit bedeutendsten Weinregionen. Seit dem Mittelalter geprägt durch Handel mit England, hat Bordeaux eine lange Tradition in gereiften, lagerfähigen Rotweinen, gepflegten trockenen Weißweinen und weltberühmten edelsüßen Gewächsen wie aus Sauternes. Die Weine sind meist Assemblagen, bei denen sich Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot je nach Ufer zu charakteristischen Stiltypen verbinden. Große Klassifikationen, châteaux-getragene Anwesen und ein starker Fokus auf Terroir und Jahrgang prägen Qualität und Prestigedenken in dieser facettenreichen Region.

Klima & Terroir

Maritimes Klima mit Atlantikeinfluss bringt milde Winter, warme Sommer und Feuchtigkeit; Witterung variiert stark je Jahrgang. Böden reichen von kiesigen Schotterterrassen (Médoc, Graves) über ton- und kalkhaltige Lehmböden (Pomerol, Saint-Émilion) bis zu Kalkstein und sandigen Ablagerungen im Entre-Deux-Mers. Flussufer und Hanglagen schaffen unterschiedliche Erwärmung und Drainage, entscheidend für Rebsortenwahl und Stil.

Signature-Stile

  • Kraftvolle, lagerfähige Roten-Blends (Médoc, Graves)
  • Weiche, merlotbetonte Rotweine (Pomerol, Saint-Émilion)
  • Trockene, frische Weißweine (Entre-Deux-Mers)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Bordeaux prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.