Callet

Rebsortenprofil

Callet ist eine rote Rebsorte von Mallorca, die für ihre moderate Säure und weichen, seidigen Tannine bekannt ist. Die Weine reichen stilistisch von frischen, fruchtigen Varianten bis zu leicht im Holz gereiften, strukturierteren Versionen. Typische Aromen sind rote Beeren, mediterrane Kräuter, florale Noten und eine dezente Würze. Die wichtigsten Anbaugebiete liegen auf Mallorca, insbesondere in den DOs Binissalem und Pla i Llevant. Callet wird oft in Cuvées verwendet, zeigt aber auch in reinsortigen Weinen seinen einzigartigen Charakter. Sie passt hervorragend zu Tapas, gegrilltem Gemüse, Geflügel und milden Fleischgerichten.

Im Detail

Callet ist eine autochthone rote Rebsorte von der Baleareninsel Mallorca. Ihre Geschichte ist eng mit der Insel verbunden, wo sie traditionell angebaut wurde. Seit den 1990er-Jahren erlebt Callet eine Renaissance durch verbesserte Rebpflege und moderne Weinbereitungstechniken. Hauptanbaugebiete sind die DO Mallorca sowie die Unterzonen Binissalem und Pla i Llevant. Callet-Weine sind in der Regel leicht bis mittelschwer mit moderater Säure und weichen, seidigen Tanninen. Aromen umfassen rote Früchte wie Kirsche und Himbeere, mediterrane Kräuter, florale Noten und subtile erdige oder würzige Anklänge. Der Stil variiert von fruchtbetonten, frischen Jungweinen bis zu solchen, die im Holz ausgebaut wurden und mehr Struktur aufweisen. Callet harmoniert gut mit Tapas, gegrilltem Gemüse, Geflügel, Schweinefleisch und milden Käsesorten. Auch zu gegrilltem Fisch mit würzigen Saucen kann Callet eine interessante Begleitung sein. Insgesamt ist Callet eine charaktervolle, regionaltypische Sorte mit einem sonnigen, mediterranen Charakter.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Callet prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.