Mallorca

Regionen-Insight

Mallorca, die größte der Balearischen Inseln, verbindet mediterranes Inselleben mit einer lebendigen Weinbaukultur. Weinbau hat hier historische Wurzeln bis in die römische und maurische Zeit; nach Rückschlägen im 19. Jahrhundert erlebte die Insel seit dem späten 20. Jahrhundert eine deutliche Renaissance. Heute tragen zwei geschützte Anbaugebiete (u. a. Binissalem und Pla i Llevant) zur Profilierung bei. Stilistisch reicht das Spektrum von eleganten, lokal geprägten Rotweinen aus Manto Negro und Callet über aromatische Weißweine aus Prensal/Moll bis zu frischen Rosés und gut gemachten internationalen Cuvées. Kleine bis mittelgroße Bodegas setzen zunehmend auf Terroirarbeit und autochthone Rebsorten.

Klima & Terroir

Mallorca hat ein typisch mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern; Meereseinfluss mildert Temperaturextreme. Weinberge liegen sowohl auf kargen Kalk- und Tonböden der Hügellagen als auch auf alluvialen Ebenen; in den Gebirgszügen finden sich auch Schiefer- und kalkreiche Untergründe. Unterschiedliche Expositionen und Höhenlagen schaffen vielfältige Mikroklimata, die den Ausbau charaktervoller, regionaltypischer Weine erlauben.

Signature-Stile

  • Fruchtbetonte Rotweine (Manto Negro-dominiert)
  • Aromatische Weißweine und leichte Rosés
  • Terroirorientierte Cuvées mit internationalen Sorten

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Mallorca prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.