Im Detail
Corvina ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in der Region Venetien im Nordosten Italiens angebaut wird. Ihr Ursprung liegt vermutlich in den Hügeln um Verona. Sie ist die wichtigste Rebsorte für die Herstellung von Valpolicella, Amarone und Ripasso Weinen. Die Beeren der Corvina sind mittelgroß bis groß mit einer dicken Schale, was sie ideal für die Appassimento-Methode macht, bei der die Trauben vor der Gärung getrocknet werden. Dies führt zu konzentrierten Aromen und einem höheren Alkoholgehalt. Corvina Weine zeichnen sich durch Aromen von Kirschen, roten Früchten, Mandeln und Gewürzen aus. Sie haben eine moderate Säure und Tannine, die ihnen Struktur verleihen. Corvina passt hervorragend zu italienischen Gerichten wie Pasta mit Tomatensauce, Risotto, gegrilltem Fleisch und Käse. Die Weine können jung getrunken oder für einige Jahre gelagert werden, um ihre Komplexität weiter zu entwickeln.