Valpolicella

Regionen-Insight

Valpolicella liegt in der norditalienischen Region Veneto, nordwestlich von Verona, und ist berühmt für zugängliche rote Alltagsweine ebenso wie für kraftvolle, gereifte Spezialitäten. Die Appellation umfasst hügelige Lagen in einem von Tälern durchzogenen Gebiet; Weinbau hat hier eine lange Geschichte, die römische und mittelalterliche Wurzeln berührt. Charakteristisch sind fruchtige, elegante Basis-Valpolicellas, die mit moderatem Alkohol und lebendiger Säure überzeugen, sowie komplexe, getrocknet-traubenbasierte Weine wie Amarone und Recioto, die durch Appassimento tiefe Konzentration entwickeln. In den letzten Jahrzehnten haben Produzenten durch selektive Erziehung, modernere Kellertechnik und fokussierten Terroir-Ausdruck das Renommee der Region international gesteigert.

Klima & Terroir

Das Klima ist kontinental mit mediterranen Einflüssen vom Gardasee; heiße Sommer und kühle Nächte fördern Aromatik. Die Weinberge liegen meist an Hanglagen mit gut drainierenden kalk- und tonhaltigen Böden, lokal beeinflusst von vulkanischem Gestein und alluvialen Ablagerungen. Unterschiedliche Expositionen und Mikroklimata ermöglichen sowohl frische Basisweine als auch die langsame Trocknung von Trauben für Amarone und Recioto.

Signature-Stile

  • Valpolicella Classico (fruchtig, leicht und frisch)
  • Valpolicella Superiore / Ripasso (mehr Körper, intensiviert durch Vinifikation)
  • Amarone della Valpolicella (Appassimento, kraftvoll und reif)
  • Recioto della Valpolicella (süßer, getrocknet-traubenbasierter Dessertwein)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Valpolicella prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.