Fer Servadou

Rebsortenprofil

Fer Servadou ist eine charakteristische rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs (u. a. Gaillac, Fronton, Marcillac). Sie zeichnet sich durch eine frische bis mittlere Säure, deutliche, aber feinkörnige Tannine und einen mittelkräftigen Körper aus. Aromatisch dominieren rote Beeren, pfeffrige und kräuterige Noten; einige Weine entwickeln würzige, leicht florale Nuancen. Fer Servadou wird sowohl frisch und fruchtig als auch gehaltvoller und reifefähig vinifiziert, oft in Cuvées, gelegentlich sortenrein. Wichtige Appellationen, in denen Fer Servadou eine Rolle spielt, sind Gaillac, Fronton und Marcillac. Typische Speisenpaarungen sind gegrilltes Fleisch, Wurstwaren, Cassoulet und herzhafte Käsesorten.

Im Detail

Fer Servadou (auch Braucol genannt) ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung im Südwesten Frankreichs hat, insbesondere in den Départements Tarn und Aveyron. Sie ist ein traditioneller Bestandteil regionaler Cuvées, wird aber auch sortenrein ausgebaut. Die Weine sind in der Regel mittelkräftig bis vollmundig mit moderatem Alkoholgehalt. Die Struktur zeichnet sich durch eine frische bis mittlere Säure, feinkörnige, oft präsente Tannine und ein ausgewogenes Mundgefühl aus. Das Aromaprofil wird von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere dominiert, ergänzt durch würzige Noten von Pfeffer, Lakritz und leicht kräuterigen, floral-anisartigen Nuancen. Stilistisch reicht das Spektrum von fruchtbetonten, früh trinkbaren Weinen bis hin zu strukturierteren, reifefähigen Varianten, die im Holz ausgebaut werden. Fer Servadou passt hervorragend zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, Lamm, herzhaften Wurstwaren und Terrinen, Cassoulet sowie reifem Käse. Sie harmoniert auch gut mit pikanten regionalen Gerichten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Fer Servadou prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.