Fronton

Regionen-Insight

Fronton liegt im Südwesten Frankreichs nördlich von Toulouse und ist eine traditionsreiche Weinbauregion mit starker Identität. Seit der AOC-Zulassung 1975 bekannt, basieren die Weine vor allem auf der autochthonen Rebsorte Négrette, die den Tropfen florale, fruchtige und würzige Aromen verleiht. Typisch sind tiefrote, oft mittelkräftige bis kräftige Rotweine sowie frische Rosés. Kleinere Produzenten und Kooperativen prägen das Bild; moderne Vinifikationstechniken treffen auf traditionelle Verschnittpraxis. Die Weine zeigen gute Trinkigkeit und oft ein charakteristisches Bouquet aus dunklen Beeren, Veilchen und einer leicht pfeffrigen Note, was Fronton als eigenständige Adresse im Südwesten etabliert hat.

Klima & Terroir

Das Klima ist vom atlantisch beeinflussten, warmen Kontinentalklima des Südwestens geprägt: milde Winter, warme, oft sonnige Sommer und mäßige Niederschläge. Die Böden variieren von ton- und kalkreichen Lagen bis zu sandigen und kiesigen Ablagerungen; Weinberge stehen oft auf sanften Hügeln und Terrassen, was gute Drainage und abwechslungsreiche Terroir-Ausprägungen ermöglicht.

Signature-Stile

  • Rote Cuvées mit Négrette als Leittraube
  • Frische, fruchtige Rosés
  • Rebsortenreine Négrette-Weine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Fronton prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.