Gamay noir à jus blanc ist eine Rotweinsorte, die sich durch ihre hohe Säure, geringe bis mittlere Tannine und eine überwiegend fruchtbetonte Stilistik auszeichnet. Die Weine sind meist leicht bis mittelkräftig, frisch und zugänglich; die Kohlensäuremaischung (Macération carbonique) verleiht oft zusätzliche fruchtige, bananige Noten. Bedeutende Herkunftsgebiete sind vor allem das Beaujolais mit seinen Crus (z. B. Morgon, Moulin-à-Vent), sowie historische Verbindungen zu Burgund und Anbauflächen im Loire-Tal. Typische Speisebegleiter sind Geflügel, Schwein, leichte Schmorgerichte und milde Käsesorten. Die Variation reicht von unkomplizierten, früh trinkbaren Village-Weinen bis zu volleren, lagerfähigen Crus.
Erforsche die Weinregionen, die Gamay noir à jus blanc prägen