Im Detail
Garganega ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich in Nordostitalien, insbesondere in Venetien, beheimatet ist. Ihre Geschichte reicht Jahrhunderte zurück, und sie bildet die Grundlage für renommierte Weine wie Soave und Gambellara. Der Anbau konzentriert sich auf die Hügelgebiete rund um Verona. Die Rebe ist wuchsstark und produziert Trauben mit dicken Schalen, was zu einer ausgewogenen Säurestruktur und einem guten Alterungspotenzial führt. Das Aromenspektrum ist breit gefächert und reicht von frischen Zitrusfrüchten (Zitrone, Limette) über grüne Äpfel und weiße Blüten bis hin zu subtilen Mandelnoten. Bei höherer Reife oder Botrytis-Befall entwickeln sich Aromen von Honig, Aprikose und getrockneten Früchten. Stilistisch variiert Garganega stark: von leichten, fruchtigen, nicht im Holz ausgebauten Weißweinen bis zu komplexen, im Barrique gereiften Varianten sowie edelsüßen Passito- oder Botrytis-Weinen. Sie harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, leichten Fischgerichten, Risotto, Geflügel und milden bis halbfesten Käsesorten. Ihre lebendige Säure macht sie auch zu einem idealen Begleiter der mediterranen Küche.