Im Detail
Der Gelbe Muskateller, auch bekannt als Muskateller Gelber oder einfach Muskateller, ist eine aromatische Weißweinsorte aus der Muskatfamilie, die eng mit dem Muscat Blanc à Petits Grains verwandt ist. Sein Ursprung liegt vermutlich in Europa. Besonders verbreitet ist er in Österreich, Deutschland und Norditalien. Die Sorte bevorzugt warme, windgeschützte Lagen mit kalkhaltigen Böden. Gelber Muskateller ergibt Weine mit intensiven Aromen von Muskatnuss, Rosenblüten, Zitrusfrüchten und reifen Pfirsichen. Der Körper kann von leicht und spritzig bis hin zu vollmundig und komplex reichen. Die Säure ist in der Regel moderat bis lebhaft. Es gibt trockene, halbtrockene und süße Varianten. Er passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, asiatischen Gerichten, Meeresfrüchten, fruchtigen Desserts und Käse. Seine aromatische Vielfalt macht ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter. Die Weine sollten jung getrunken werden, da die Aromen mit der Zeit verblassen können. Die Erträge sind oft gering, was die Qualität der Weine positiv beeinflusst.