Im Detail
Der Grauburgunder, international auch als Pinot Gris oder Pinot Grigio bekannt, entstammt der Burgunderfamilie und hat seinen Ursprung in Frankreich. Seit Jahrhunderten ist er jedoch auch in deutschen Anbaugebieten etabliert. Die Rebsorte zeichnet sich durch ihre leicht grau-rosa gefärbte Beerenhaut aus, wird aber überwiegend zu Weißwein verarbeitet. In Deutschland zählen Baden, die Pfalz, Rheinhessen und die Nahe zu den wichtigsten Anbaugebieten. Die Weine weisen meist einen mittleren bis vollen Körper mit moderater bis lebhafter Säure auf, oft begleitet von einer spürbaren, aber feinen Extraktfülle. Der Alkoholgehalt liegt tendenziell im mittleren Bereich. Das Aromaprofil reicht von reifen Birnen, Quitten und gelben Äpfeln bis hin zu Honig, getrockneten Früchten und würzigen, nussigen Noten, insbesondere bei Weinen aus wärmeren Lagen oder restsüßen Ausprägungen. Stilistisch variiert das Spektrum von frischen, knackigen Varianten bis zu gereiften, komplexen Burgunder-Stilen. Grauburgunder harmoniert hervorragend mit Geflügel, Schweinebraten, cremigen Fischgerichten, Pasta mit sahnigen Saucen und milden Käsesorten.