Im Detail
Grolleau ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich im Loiretal in Frankreich angebaut wird. Ihre historische Verbindung liegt besonders in den Regionen Anjou und Touraine. Ursprünglich im westlichen Loiregebiet beheimatet, wurde sie traditionell für die Herstellung einfacher, frischer Tafelweine und Rosés verwendet. Grolleau bevorzugt ein kühles, gemäßigtes Klima mit mäßig feuchten, lehmhaltigen Böden. Sie zeichnet sich durch frühe Reife und gute Erträge aus. Die Weine weisen eine frische Säure, moderate Tannine und eine leichte bis mittlere Körperstruktur auf, was sie selten zu langlebigen Weinen macht. Aromen von roten Beeren, Erdbeere, Himbeere, etwas Granatapfel sowie florale und erdige Noten sind typisch. Oft wird Grolleau verschnitten, beispielsweise mit Gamay oder Cabernet Franc, oder zu Roséweinen verarbeitet. Sie passt gut zu leichten bis mittelkräftigen Speisen wie gegrilltem Fisch, Terrinen, Geflügel, Sommersalaten und der einfachen französischen Küche. Auch als Begleitung zu kalten Platten und Picknickgerichten ist sie geeignet.