Im Detail
Jaén, oft auch als Mencía bekannt, ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung im nordwestlichen Spanien und Portugal hat. Sie gedeiht besonders gut in kühlen Lagen mit Granitböden. Ihre Hauptanbaugebiete liegen in Galicien und den nördlichen Regionen Portugals. Die Weine zeichnen sich durch eine mittlere Säure, feine bis moderate Tannine und eine eher schlanke bis mittlere Struktur aus. Allerdings können aus alten Reben oder besonderen Lagen auch gehaltvollere und reifere Weine entstehen. Das Aromaprofil ist geprägt von roten Früchten wie Himbeere und Kirsche, floralen Noten von Veilchen sowie dezenten Kräuter- und Mineralnuancen. Bei Ausbau im Holz kommen dunklere Gewürznoten hinzu. Stilistisch reicht das Spektrum von frischen, leicht gekühlten, hellen Rotweinen bis zu konzentrierten, im Holz gereiften Varianten. Sie passen hervorragend zu Tapas, gegrilltem Schwein, Iberico-Schinken, Geflügel, Pilz- und Gemüsegerichten sowie milden Käsesorten.