Listán Blanco

Rebsortenprofil

Listán Blanco, eine weiße Rebsorte, besticht durch ihre mittlere bis hohe Säure, minimale Tannine und einen leichten bis mittelkräftigen Körper. Die Weine sind meist trocken, frisch und aromatisch, mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und weißen Blüten, ergänzt durch eine mineralisch-salzige Note, die von den vulkanischen Böden herrührt. Die Stilistik reicht von schlanken, terroirgeprägten Weinen bis zu komplexeren Varianten mit reiferen Fruchtaromen. Wichtige Anbaugebiete sind die Kanarischen Inseln, insbesondere Teneriffa, Lanzarote und La Palma, wo Listán Blanco das lokale Rebsortenspektrum dominiert.

Im Detail

Listán Blanco ist eine weiße Rebsorte, die vor allem auf den Kanarischen Inseln beheimatet ist. Sie findet sich dort auf vulkanischen Böden und ist an das maritime Klima angepasst. Die Weine aus Listán Blanco (auch bekannt als Palomino Fino, obwohl genetisch distinkt) präsentieren sich mit leichtem bis mittelkräftigem Körper, einer lebendigen Säure und kaum vorhandenen Tanninen. Aromen von Zitrone, Limette, grünem Apfel und weißen Blüten prägen das Bouquet, oft begleitet von einer mineralischen Note, die an Salz erinnert. In reiferen Weinen können auch Mandel- und gelbfruchtige Nuancen auftreten. Listán Blanco wird sowohl reinsortig als auch in Cuvées verwendet. Sie passt ideal zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Tapas, Salaten und milden Käsesorten. Auf den Kanaren ist Listán Blanco ein wichtiger Bestandteil der lokalen Weinkultur und prägt den Charakter vieler Weine.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Listán Blanco prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.