Im Detail
Malvasia ist eine traditionsreiche Rebsortenfamilie mediterranen Ursprungs. Vermutlich stammt sie aus Griechenland und verbreitete sich über Handelswege in Italien, Spanien, Portugal und andere Weinbauregionen. Es existieren zahlreiche Klone mit unterschiedlichen Eigenschaften. Malvasia reift früh, hat meist eine moderate Säure und dicke Beerenhäute. Die Erträge variieren je nach Klon und Anbaubedingungen. Das Aromaprofil ist vielfältig: florale Noten (Jasmin, Orangenblüte), Aromen von Aprikose, Pfirsich, Mandeln und Honig sind typisch, manchmal auch würzige oder mineralische Anklänge. Stilistisch reicht die Bandbreite von trockenen, leichten Weißweinen über restsüße Varianten bis hin zu Süßweinen und Likörweinen. Malvasia passt gut zu Meeresfrüchten, mediterranen Gerichten, Käse und Desserts. Trockene Varianten harmonieren mit Fisch und hellem Fleisch.