Sizilien

Regionen-Insight

Sizilien ist die größte Weinregion Italiens, eine sonnige Insel im Mittelmeer mit einer Weinbautradition, die bis zu den Phöniziern und antiken Griechen zurückreicht. Heute verbindet die Insel traditionelle Rebsorten mit moderner Kellertechnik: von kräftigen, fruchtbetonten Nero d'Avola-Weinen bis zu feingliedrigen, mineralischen Rotweinen von den Hängen des Ätna. Berühmt ist auch der Likörwein Marsala und aromatische Weißweine aus Grillo oder Moscato. Vielerorts haben Genossenschaften und ambitionierte Produzenten in den letzten Jahrzehnten Qualität und Terroirbewusstsein deutlich gesteigert, wodurch sizilianische Weine international an Profil und Reputation gewonnen haben.

Klima & Terroir

Das Klima ist überwiegend mediterran-heiß mit heißen Sommern und milden Wintern; kühlere Bedingungen finden sich in höheren Lagen und an der Ostküste beim Ätna. Böden reichen von vulkanischen Lavaböden am Ätna über kalkhaltige und tonige Untergründe bis zu sandig-lehmigen Flächen in Küstennähe. Viele Weinberge liegen an Hanglagen mit guter Drainage und profitieren von Meeresbrisen, die Säure und Frische bewahren.

Signature-Stile

  • Kräftige, fruchtbetonte Rotweine (Nero d'Avola)
  • Fein strukturierte Vulkanweine vom Ätna (Nerello Mascalese)
  • Likör- und Fortified-Weine (Marsala)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Sizilien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.