Im Detail
Malvasia Nera ist eine rote Rebsorte, die zur großen Familie der Malvasia-Reben gehört. Ihr Ursprung liegt im Mittelmeerraum, vermutlich im griechisch-italienischen Raum. Hauptsächlich wird sie in Italien angebaut, wo sie in verschiedenen regionalen Ausprägungen vorkommt. Man findet sie unter anderem in Apulien (Puglia), auf Sardinien, in der Toskana (Toscana) und im Veneto. Die Weine der Malvasia Nera sind meist mittelkräftig bis vollmundig mit einem moderaten Alkoholgehalt. Ihre Struktur zeichnet sich durch eine mittlere Säure, weiche bis moderate Tannine und eine saftige Frucht aus. Das Aromaprofil ist fruchtbetont mit Noten von roten Beeren (Kirsche, Himbeere), floralen Anklängen und einer leichten Würze. In wärmeren Lagen können auch marmeladige und getrocknete Fruchtnoten auftreten. Die Weinstile reichen von trockenen, sortenreinen Rotweinen über Verschnitte bis hin zu süßeren Varianten. Malvasia Nera passt gut zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit Tomatensauce, reifem Käse und herzhaften Eintöpfen. Sie wird oft auch in Assemblagen verwendet, um diesen mehr Struktur und Aromen zu verleihen.