Malvasía Volcánica

Rebsortenprofil

Malvasía Volcánica, eine weiße Rebsorte vulkanischen Ursprungs, besticht durch ihren mittel- bis vollen Körper, die ölige Textur und die markanten mineralischen und salzigen Noten. Die Säure ist moderat bis lebendig, während Gerbstoffe kaum vorhanden sind. Das Aromenspektrum umfasst Noten von weißen Blüten, gelben Früchten und Honig. Stilistisch reicht die Bandbreite von trockenen, erfrischenden Weißweinen bis hin zu konzentrierten Süßweinen. Die wichtigsten Anbaugebiete sind Lanzarote, Teneriffa, La Palma und Gran Canaria, wo die vulkanischen Böden (Picón) und das atlantische Klima den Charakter der Weine prägen. Sie passt ideal zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch und reifem Käse.

Im Detail

Malvasía Volcánica ist eine faszinierende weiße Rebsorte, die hauptsächlich auf den Kanarischen Inseln beheimatet ist. Ihr Name leitet sich von den vulkanischen Böden ab, auf denen sie angebaut wird. Ursprünglich stammt sie von Lanzarote, ist aber auch auf Teneriffa, La Palma und Gran Canaria verbreitet. Der Anbau erfolgt oft in windigen Lagen mit vulkanischer Asche (Picón), die für eine gute Drainage sorgen. Die Weine sind typischerweise mittel- bis vollmundig mit einer leicht öligen Textur und moderater bis lebendiger Säure. Aromen von weißen Blüten, reifen gelben Früchten wie Pfirsich und Aprikose, Honig und eine charakteristische salzig-mineralische Note prägen das Profil. Es gibt sowohl trockene, frische Varianten als auch restsüße oder edelsüße Ausführungen. Malvasía Volcánica harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, kanarischen Tapas und reifem Käse.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Malvasía Volcánica prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.