Manzoni Bianco

Rebsortenprofil

Manzoni Bianco ist eine weiße Rebsorte, die besonders in Venetien, Friaul-Julisch Venetien und dem Trentino verbreitet ist. Die Weine zeichnen sich durch ihre frische Säure und ein vielschichtiges Aromaprofil aus, das von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln bis hin zu floralen und mineralischen Noten reicht. Manzoni Bianco wird oft trocken ausgebaut und eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und leichten Pastagerichten. Die Weine sind bekannt für ihre Ausgewogenheit und Vielseitigkeit, was sie zu einer interessanten Alternative zu bekannteren Weißweinsorten macht.

Im Detail

Manzoni Bianco (auch bekannt als Incrocio Manzoni 6.0.13) ist eine weiße Rebsorte, die in den 1930er Jahren vom italienischen Professor Luigi Manzoni durch eine Kreuzung von Riesling und Pinot Bianco gezüchtet wurde. Hauptsächlich in Nordostitalien angebaut, findet man sie vor allem in Venetien, Friaul-Julisch Venetien und im Trentino. Die Rebe ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Fähigkeit, in verschiedenen Terroirs zu gedeihen. Manzoni Bianco Weine zeichnen sich durch eine lebendige Säure und ein breites Aromenspektrum aus. Dieses reicht von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln bis hin zu floralen Noten und mineralischen Anklängen. Die Weine können sowohl trocken als auch halbtrocken ausgebaut werden und eignen sich hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Pasta mit leichten Saucen. Die Sorte bietet eine gute Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure, was sie zu einem vielseitigen Speisebegleiter macht.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Manzoni Bianco prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.