Merseguera

Rebsortenprofil

Merseguera ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in der Region Valencia (Spanien) angebaut wird. Sie ergibt Weine von leichter bis mittlerer Struktur mit moderater Säure und zurückhaltenden Aromen. Typische Noten sind Zitrusfrüchte, grüner Apfel, weiße Blüten und Kräuter. Merseguera wird meist zu frischen, nicht im Holz ausgebauten Weißweinen oder Cuvées verarbeitet, seltener zu Schaumweinen. Die Sorte ist besonders in Valencia und Alicante verbreitet, aber auch in Murcia und Kastilien-La Mancha anzutreffen. Aufgrund ihres eher neutralen Charakters wird sie oft als Verschnittpartner verwendet.

Im Detail

Merseguera ist eine autochthone weiße Rebsorte Spaniens, die hauptsächlich in der Region Valencia (Valencianische Gemeinschaft) und angrenzenden Gebieten beheimatet ist. Historisch bedeutend in Valencia und Alicante, findet man sie auch in Murcia und Kastilien-La Mancha. Merseguera ist bekannt für ihre hohen Erträge und späte Reife. Die dünne Beerenhaut führt zu Weinen mit geringen Phenolwerten. Typische Merseguera-Weine sind leicht bis mittelschwer mit moderater Säure und einem eher milden Alkoholgehalt. Aromatisch präsentiert sie subtile Noten von grünem Apfel, Zitronenschale, weißen Blüten und Kräutern; in sehr reifen Jahren können tropische Anklänge auftreten. Aufgrund ihres neutralen Charakters eignet sie sich gut für frische, nicht im Holz ausgebaute Weißweine und Cuvées, gelegentlich auch für einfache Schaumweine. Passt gut zu Paella, Fisch, Meeresfrüchten, Tapas und Salaten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Merseguera prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.