Im Detail
Monastrell ist eine Rotweinsorte, die ihren Ursprung auf der Iberischen Halbinsel hat. Sie ist besonders gut an das trockene Mittelmeerklima Südostspaniens angepasst. Die Rebe ist hitze- und trockenresistent. Ihre Hauptanbaugebiete liegen in der Region Murcia und der Comunitat Valenciana (z.B. Jumilla, Yecla, Alicante). Monastrell Weine sind meist körperreich bis sehr körperreich, mit hohen Extraktwerten, ausgeprägten Tanninen und moderatem bis niedrigem Säuregehalt. Der Alkoholgehalt ist in warmen Lagen tendenziell hoch. Das Aromaprofil umfasst intensive dunkle Fruchtaromen (Brombeere, schwarze Kirsche), balsamische Kräuter (Thymian, Rosmarin), rote Pfefferwürze sowie Leder- und erdige Noten. Bei Barriqueausbau kommen Vanille- und Rauchnoten hinzu. Die Stile reichen von fruchtbetonten, jungen Rotweinen über konzentrierte, holzgereifte Cuvées bis zu kräftigen Rosados. Monastrell passt hervorragend zu gegrilltem Lamm, würzigen Eintöpfen, Schmorgerichten, kräftigen mediterranen Tapas und gereiftem Hartkäse. Die Sorte bietet gutes Reifepotenzial, besonders in angesehenen Lagen mit kontrolliertem Ausbau.