Yecla

Regionen-Insight

Yecla (DO) liegt im nordöstlichen Teil der Region Murcia in Spanien und ist besonders für seine robusten, vollmundigen Rotweine bekannt. Die Weinbaugeschichte der Gegend reicht weit zurück; moderne Organisation als DO erfolgte 1975. Charakteristisch sind kleine, oft alte Monastrell-Rebstöcke, die tiefe, konzentrierte Frucht und mediterrane Würze liefern. Neben sortenreinen Ausdrucksformen entstehen auch Cuvées mit internationalen Sorten. Viele Produzenten arbeiten mit moderater Ertragsbegrenzung und schonender Kellertechnik, um Fruchtigkeit und Struktur zu bewahren. Yecla-Weine verbinden intensive Beerenaromen mit guter Reifepotential und zeigen meist reife Tannine sowie warme, sonnenverwöhnte Aromen, die die klimatischen Bedingungen der Region widerspiegeln.

Klima & Terroir

Yecla hat ein kontinentales Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen Nächten. Die Weinberge liegen oft auf kalk- und lehmhaltigen sowie steinigen Böden in Höhenlagen von rund 400–900 Metern. Geringe Niederschläge, starke Sonneneinstrahlung und meist karge Böden begünstigen geringe Erträge, konzentrierte Trauben und ausgeprägte Aromenprofile. Trockenheit und Temperaturkontraste fördern Fruchtreife und Struktur.

Signature-Stile

  • kräftige, terroirgeprägte Monastrell-Rotweine
  • fruchtbetonte Cuvées mit internationalen Sorten
  • gereifte, holzgeprägte Reserve-Weine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Yecla prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.