Picpoul Blanc

Rebsortenprofil

Picpoul Blanc ist eine weiße Rebsorte, die für ihre ausgeprägte Säure und schlanke Struktur bekannt ist. Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und mineralischen Noten prägen das Geschmacksprofil. Die Weine sind in der Regel trocken und erfrischend. Das wichtigste Anbaugebiet ist das Languedoc, insbesondere die Appellation Picpoul de Pinet. Weitere Anbauflächen finden sich in der Provence und im Roussillon. Picpoul Blanc eignet sich hervorragend als Begleiter zu Meeresfrüchten, Fischgerichten und leichten Speisen. Die salzige Note harmoniert besonders gut mit Austern und anderen Schalentieren.

Im Detail

Picpoul Blanc ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich im Süden Frankreichs angebaut wird. Ihr Name, abgeleitet vom okzitanischen „picpol“ (Lippenbeißer), deutet auf die knackige Säure der Weine hin. Historisch verwurzelt im Languedoc, insbesondere in der Appellation Picpoul de Pinet nahe des Étang de Thau, profitiert Picpoul Blanc von warmen, sonnigen Lagen und kalkhaltigen Böden. Die Nähe zum Meer verleiht den Weinen eine salzige Mineralität. Strukturell zeichnen sich Picpoul Blanc-Weine durch eine hohe Säure, moderaten Alkoholgehalt und eine leichte, erfrischende Textur aus. Aromen von Zitrone, Limette, grünem Apfel und weißen Blüten sind typisch. Die Weine sind selten tanninreich. Sie passen hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch, Salaten und mediterranen Gerichten. Einige Produzenten experimentieren mit Holzausbau, um komplexere Stile zu erzeugen.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Picpoul Blanc prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.