Roussanne (auch bekannt unter anderen Namen, die hier nicht im Fokus stehen) zeichnet sich durch eine mittlere bis niedrige Säure, eine geringe Tanninpräsenz (typisch für weiße Trauben) und eine variable Stilistik aus: von frisch-fruchtig bis voll und holzbetont mit reifem, honigartigem Charakter. Die Sorte bringt körperreiche Weine mit oft öliger Textur hervor und entwickelt mit der Reife eine bemerkenswerte Komplexität. Bedeutende Anbaugebiete sind Hermitage und Châteauneuf-du-Pape in der Rhône sowie bestimmte Lagen in der Provence und im Languedoc. Außerhalb Europas findet man nennenswerte Anpflanzungen in Kalifornien. Ein behutsamer Ausbau wird empfohlen, um die Frische zu bewahren und die aromatische Tiefe zu fördern.
Erforsche die Weinregionen, die Roussanne prägen