Sangiovese (Sangiovese Grosso)

Rebsortenprofil

Sangiovese (Sangiovese Grosso) ist eine rote Rebsorte, die vor allem in der Toskana beheimatet ist und für ihre lebendige Säure und festen Tannine bekannt ist. Die Aromen reichen von roten Früchten wie Kirsche und Pflaume bis hin zu Kräutern und erdigen Noten. In den Top-Appellationen Chianti Classico und Brunello di Montalcino entstehen aus Sangiovese (Sangiovese Grosso) komplexe, lagerfähige Weine. Die Weine können sowohl jung und fruchtig als auch gereift und komplex genossen werden. Der Körper ist meist mittel bis voll.

Im Detail

Sangiovese (Sangiovese Grosso) ist eine der wichtigsten roten Rebsorten Italiens, insbesondere der Toskana, wo sie vermutlich ihren Ursprung hat. Sie ist die Basis vieler berühmter Weine wie Chianti Classico und Brunello di Montalcino. Die Weine zeichnen sich durch eine lebendige Säure, feste Tannine und Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Pflaume aus. Je nach Anbaugebiet und Ausbau können auch Noten von Kräutern, Leder und Tabak hinzukommen. Sangiovese (Sangiovese Grosso) ist vielseitig und kann sowohl als junger, fruchtiger Wein als auch als komplexer, gereifter Wein genossen werden. Die Struktur reicht von mittelkräftig bis vollmundig. Kulinarisch harmoniert Sangiovese (Sangiovese Grosso) hervorragend mit italienischen Gerichten wie Pasta mit Fleischsaucen, gegrilltem Fleisch, Pizza und reifem Käse. Auch zu Wildgerichten ist er eine gute Wahl.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Sangiovese (Sangiovese Grosso) prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.