Im Detail
Teran ist eine autochthone Rotweinsorte, die hauptsächlich in der Karstregion (Kras) an der Grenze zwischen Slowenien und Italien (Carso) verbreitet ist. Ihr Ursprung wird in dieser Region vermutet. Der Anbau von Teran ist anspruchsvoll, da die Rebe kalkhaltige Böden und ein spezifisches Mikroklima benötigt. Die Weine aus Teran zeichnen sich durch eine intensive, rubinrote Farbe und einen robusten Körper aus. Das Aromenprofil ist geprägt von dunklen Waldfrüchten wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Noten, manchmal auch einem Hauch von Erde und Eisen. Aufgrund seiner markanten Säure und Tanninstruktur harmoniert Teran exzellent mit kräftigen Speisen wie Wildgerichten, Lamm, gegrilltem Fleisch oder reifem, würzigem Käse. Traditionell wird er in seiner Heimatregion gerne zu luftgetrocknetem Karstschinken serviert.