Istrien

Regionen-Insight

Istrien (Istra) im Nordwesten Kroatiens ist eine traditionsreiche, mediterran geprägte Weinregion entlang der Adriaküste und auf den hügeligen Halbinseln. Bekannt wurde die Region vor allem durch die weiße Malvazija istarska, die frische, aromatische Weine mit salziger Meeresnote liefert. Gleichzeitig pflegen Winzer die kräftige Teran-Traube für tiefrote, tanninbetonte Weine. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Qualität deutlich verbessert: kleine Familienbetriebe und moderne Kellereitechnik verbinden Tradition und Innovation. Neben trockenen Weißweinen entstehen auch Orange- und naturbelassene Weine. Der Weinbau konzentriert sich auf sonnige Hänge und kleine Parzellen, die das charakteristische Zusammenspiel von Meer, Klima und Boden betonen.

Klima & Terroir

Istrien hat ein mediterranes Klima mit milden Wintern, warmen, windigen Sommern und starkem Adriatischeinfluss. Weinberge liegen oft auf hangigen Lagen mit guter Belüftung. Böden sind vielfältig: Kalkstein, Flysch, Mergel und die charakteristische terra rossa (rote Erde) auf Kalkuntergrund. Diese Kombination trägt zu Frische, mineralischer Säure und ausgeprägten Aromen in den Weinen bei.

Signature-Stile

  • Frische, aromatische Malvazija-Weißweine
  • Kräftige, würzige Teran-Rotweine
  • Orange- und naturbelassene Weine aus Hautkontakt

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Istrien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.