Trajadura

Rebsortenprofil

Trajadura zeichnet sich durch moderate Säure, eine volle, leicht ölige Textur und eine dezente Struktur aus; Tannine sind kaum wahrnehmbar. Stilistisch reicht das Spektrum von frischen Vinho-Verde-Verschnitten bis zu körperreicheren, sortenbetonten Weißweinen aus Galicien. Das Aromenspektrum umfasst Noten von Blüten, Pfirsich, Apfel und Zitrusfrüchten, oft ergänzt durch Honig- oder Kräuternuancen. Wichtige Anbaugebiete sind Vinho Verde in Portugal sowie Rías Baixas, Ribeiro und Monterrei in Galicien, wo sie häufig in Cuvées verwendet wird, um Fülle und Rundheit zu verleihen.

Im Detail

Trajadura ist eine weiße Rebsorte, die ihren Ursprung im nordwestlichen Teil der Iberischen Halbinsel hat. Sie ist eng mit der in Galicien, Spanien, als Treixadura bekannten Sorte verwandt und wird hauptsächlich in Portugal und Galicien angebaut. In Portugal ist sie eine wichtige Komponente des Vinho Verde. In Galicien findet man sie in den Appellationen Rías Baixas, Ribeiro und Monterrei. Trajadura ergibt mittelkräftige Weißweine mit moderatem Alkoholgehalt und einer leicht öligen Textur, die sie von anderen Vinho-Verde-Sorten unterscheidet. Das Aromaprofil umfasst florale Noten, gelbe und weiße Steinfrüchte wie Pfirsich, reife Äpfel, Zitrusfrüchte und gelegentlich dezente Honig- oder Kräuteranklänge. Oft wird Trajadura als Verschnittpartner mit Alvarinho/Albariño, Loureiro oder Avesso verwendet, um dem Wein mehr Fülle und Frucht zu verleihen. Sie harmoniert gut mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Reisgerichten wie Paella, milden Käsesorten und Tapas.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Trajadura prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.