Im Detail
Tramin ist eine traditionsreiche Weißweinsorte, die ihren Ursprung in der Gemeinde Tramin (Termeno) in Südtirol hat und zur Familie der Traminer gehört. Sie wird heute vor allem im Elsass, in Südtirol/Alto Adige, im Trentino und in Teilen Deutschlands (Pfalz, Baden) angebaut. Die Beeren des Tramin sind oft groß, leicht rötlich gefärbt und reifen früh bis mittelfrüh. Die Weine zeichnen sich durch eine vollmundige bis üppige Struktur, eine tendenziell niedrige bis mittlere Säure und kaum wahrnehmbare Tannine aus. Das Aromenspektrum ist geprägt von intensiven Noten nach Rosen, Lychee und Gewürzen, ergänzt durch tropische Früchte, Muskat und bei reiferen oder edelsüßen Varianten auch Honig. Tramin wird trocken, halbtrocken oder edelsüß ausgebaut. Trockene Varianten zeigen mehr Frische, während süße Stile die Aromen und den Körper konzentrieren. Tramin passt hervorragend zu würzigen asiatischen Gerichten, kräftigem Käse, Geflügel, Foie gras und geräuchertem Fisch.