Im Detail
Trebbiano ist eine der am weitesten verbreiteten weißen Rebsorten Italiens. Ihr Ursprung liegt vermutlich in der östlichen Mittelmeerregion, von wo aus sie sich über ganz Italien verbreitete. Die Reifezeit ist mittelspät. Trebbiano-Weine sind bekannt für ihre hohe Säure und neutralen bis leicht fruchtigen Aromen. Angebaut wird Trebbiano vor allem in der Emilia-Romagna, den Abruzzen, der Toskana, Umbrien und Latium. Die Weine sind meist leicht bis mittelschwer mit Aromen von Zitrone, grünem Apfel und weißen Blüten. Trebbiano wird oft für Verschnitte verwendet, findet aber auch sortenrein Verwendung. In Frankreich ist Trebbiano als Ugni Blanc bekannt und wird hauptsächlich für die Cognac-Herstellung verwendet. Trebbiano passt gut zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch und Meeresfrüchten sowie zu Pasta mit hellen Saucen.