Im Detail
Trebbiano di Lugana ist eine autochthone weiße Rebsorte Norditaliens, deren Ursprung in der Lombardei und Venetien liegt. Sie ist besonders bekannt für ihre Verwendung in der DOC Lugana, wo sie auch unter dem Namen Turbiana (Synonym) bekannt ist. Der Anbau konzentriert sich auf die kalkhaltigen und lehmigen Böden am Südufer des Gardasees. Das Klima ist mediterran geprägt, mit milden Temperaturen und kühlenden Einflüssen des Sees. Trebbiano di Lugana Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Säure und Mineralität aus. Sie besitzen einen mittleren Körper und einen moderaten Alkoholgehalt. Die Aromen reichen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln bis hin zu Mandeln und floralen Noten. Die Weine können sowohl jung und frisch getrunken als auch gereift werden. Sie passen hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Risotto und leichten Pastagerichten.