Gardasee

Regionen-Insight

Der Gardasee (Lago di Garda) bildet an der Grenze zwischen norditalienischen Regionen Venetien, Lombardei und Trentino ein facettenreiches Weinbaugebiet mit langer Tradition. Rund um den See entstehen frische, aromatische Weißweine, duftige Rosés und leichte bis mittelkräftige Rotweine. Historisch profilierten sich Orte wie Lugana im Süden für elegante Weißweine, Bardolino und seine Chiaretto-Rosés am östlichen Ufer sowie kleine, traditionelle Lagen an den moränischen Hängen im Norden. Der See wirkt als Klimapuffer, was milde Winter und ausgeglichene Vegetationsperioden ermöglicht. Moderne Winzer verbinden traditionelles Rebsortengut mit schonender Vinifikation, um typische, trinkfreudige Weine von regionaler Identität zu erzeugen.

Klima & Terroir

Das Klima am Gardasee ist submediterran bis kontinental, vom See stark gemildert mit milden Wintern und langen, warmen Herbsten. Böden reichen von tonigen, silt- und lehmhaltigen Ebenen im Süden (Lugana) bis zu moränischen, kiesigen und kalkreichen Böden an den Uferhängen und am Monte Baldo. Die Hanglagen bieten gute Expositionen und Drainage; thermische Inversionen und Seeeinfluss verlängern die Reifezeit und erhalten Frische und Aromatik.

Signature-Stile

  • frische Lugana-Weißweine
  • leichte Bardolino-Rotweine
  • duftige Chiaretto-Rosés

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Gardasee prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.