Weißer Burgunder (Pinot Blanc) besticht durch seinen mittleren Körper, die moderate Säure und den geringen Tanningehalt. Die Stile variieren von lebhaft-frisch bis hin zu runden, leicht nussigen Varianten, insbesondere bei Ausbau im Holz oder durch Batonnage. Aromatisch dominieren Noten von Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und weißen Blüten, ergänzt durch Mandel- und Honigaromen bei reiferen Weinen. Die Rebe gedeiht besonders gut in kalkhaltigen Lagen, vor allem in der Pfalz, Baden, Rheinhessen und an der Nahe. Bekannt sind sowohl knackige, frische Jungweine als auch komplexere, feinwürzige Versionen mit Lagerpotenzial. Dank seiner ausgewogenen Säure und feinen Textur ist Weißer Burgunder ein vielseitiger Speisebegleiter.
Erforsche die Weinregionen, die Weißer Burgunder prägen