Almansa

Regionen-Insight

Almansa liegt im Südosten Spaniens an der Grenze zwischen Castilla‑La Mancha und der Provinz Alicante. Die DO ist vor allem für kräftige, tanninreiche Rotweine bekannt: tiefe Farbe, konzentrierte Frucht und oft spürbare Wärme im Alkohol. Historisch profitiert die Region von traditionellen Rebsorten und moderner Kellertechnik; viele Winzer setzen auf Ausbau im Barrique, während andere frische, fruchtbetonte Jüngereweine erzeugen. Die Weinberge stehen auf hochgelegenen Plateaus und sanften Hängen, was nachts für Temperaturschwankungen sorgt und hilft, Frische zu bewahren. Insgesamt bieten Almansas Weine ein robustes, mediterran geprägtes Profil mit regelmäßig dichter Struktur und guter Lagerfähigkeit.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit mediterranen Einflüssen: heiße, trockene Sommer und kalte Winter. Weinberge auf Plateaus und leichten Hängen in rund 700–1.000 m Höhe profitieren von großen Tag‑Nacht‑Schwankungen. Böden sind überwiegend kalkhaltig, teils ton- und kalkreiche Lehmschichten mit gutem Wasserabzug; diese Kombination fördert tiefwurzelnde Reben und konzentrierte Trauben.

Signature-Stile

  • kräftige, tanninreiche Rotweine mit dichter Farbe
  • barrique-geprägte Reserva/Gran Reserva
  • fruchtbetonte, körperreiche Joven-Reds

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Almansa prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.