Bardolino

Regionen-Insight

Bardolino liegt an der östlichen Spitze des Gardasees in Venetien und ist eine traditionsreiche Weinbauregion mit Betonung auf zugänglichen, früh trinkreifen Weinen. Historisch waren die leichten, fruchtigen Rotweine aus Corvina, Rondinella und Molinara prägend; seit dem 20. Jahrhundert gewinnt auch der Rosato „Chiaretto“ an Bedeutung. Die Weine zeichnen sich durch helle Kirsch- und Beerenaromen, moderate Tannine und frische Säure aus, ideal für den Alltagsgenuss und mediterrane Küche. Neben dem klassischen Bardolino gibt es auch gehobenere Ausprägungen wie Bardolino Superiore; moderne Kellertechniken führten zu klarerem Fruchtbild und besserer Struktur, ohne die regionale Leichtigkeit zu verlieren.

Klima & Terroir

Das Klima ist vom Gardasee gemildert: warme Tage, kühle Nächte und beständige Seeabrise. Die Weinberge liegen auf moränischen Hügeln, teils steil mit guter Südausrichtung, sowie auf fruchtbaren Alluvialböden. Böden sind oft kalkhaltig mit Ton- und Kiesanteilen, was Fruchtigkeit, Struktur und gute Drainage fördert. Die Kombination aus Hanglagen und Seeeinfluss sorgt für späte Reife und ausgewogene Säure.

Signature-Stile

  • Leichte, fruchtige Rotweine (Bardolino DOC)
  • Frische Rosato/Chiaretto
  • Bardolino Superiore (kräftigere, gereiftere Rotweine)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Bardolino prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.