Rondinella ist eine rote Rebsorte aus Venetien, die vor allem für ihre Verwendung in Valpolicella- und Bardolino-Weinen bekannt ist. Sie zeichnet sich durch moderate Tannine, eine relativ hohe Säure und eine gute Farbstabilität aus, während ihre Aromatik eher zurückhaltend ist. Rondinella (auch Rondinella di Verona) trägt zur Struktur und zur Eignung für Appassimento-Verfahren bei, die für Amarone-Weine typisch sind. Stilistisch reicht das Spektrum von fruchtig-frischen Valpolicella bis zu körperreichen Amarone- und Ripasso-Weinen, meist als Verschnitt. Wichtige Anbaugebiete sind Valpolicella, Bardolino und die Provinz Verona. Rondinella sorgt für zuverlässige Erträge und trägt zur Farbintensität und Säurebalance in Cuvées bei.
Erforsche die Weinregionen, die Rondinella prägen