Rondinella

Rebsortenprofil

Rondinella ist eine rote Rebsorte aus Venetien, die vor allem für ihre Verwendung in Valpolicella- und Bardolino-Weinen bekannt ist. Sie zeichnet sich durch moderate Tannine, eine relativ hohe Säure und eine gute Farbstabilität aus, während ihre Aromatik eher zurückhaltend ist. Rondinella (auch Rondinella di Verona) trägt zur Struktur und zur Eignung für Appassimento-Verfahren bei, die für Amarone-Weine typisch sind. Stilistisch reicht das Spektrum von fruchtig-frischen Valpolicella bis zu körperreichen Amarone- und Ripasso-Weinen, meist als Verschnitt. Wichtige Anbaugebiete sind Valpolicella, Bardolino und die Provinz Verona. Rondinella sorgt für zuverlässige Erträge und trägt zur Farbintensität und Säurebalance in Cuvées bei.

Im Detail

Rondinella ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung im nordöstlichen Italien hat, insbesondere in der Region Venetien. Sie ist vor allem in der Provinz Verona verbreitet und ein wichtiger Bestandteil der Valpolicella- und Bardolino-Weine. Rondinella (manchmal auch Rondinella di Verona genannt) ist bekannt für ihre ertragreichen Reben und dickschaligen Beeren, die sich gut für das Appassimento-Verfahren eignen. Sie verleiht Weinen eine solide Farbe und einen mittleren Körper, wobei die primären Aromen eher dezent sind. Die Sorte zeichnet sich durch moderate Tannine und eine relativ gute Säure aus, was sie zu einem wertvollen Bestandteil von Cuvées macht, da sie Stabilität und Frische beisteuert. Das Aromaprofil umfasst subtile Noten von roten Früchten wie Kirsche und Cranberry, oft begleitet von leicht krautigen oder floralen Anklängen sowie gelegentlich erdigen Nuancen nach der Reifung. Rondinella wird häufig mit Corvina und Molinara verschnitten und harmoniert gut mit gegrilltem Fleisch, reichhaltigen Pastagerichten mit Tomatensauce, Schmorgerichten und gereiftem Käse.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Rondinella prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.