Basilikata

Regionen-Insight

Basilikata im Süden Italiens ist eine kompakte, bergige Weinregion, geprägt vom erloschenen Vulkan Monte Vulture im Nordwesten. Historisch recht unauffällig geblieben, rücken seit dem 20. Jahrhundert vor allem die kräftigen Rotweine aus der einheimischen Rebsorte Aglianico in den Fokus. Die Region erzeugt charakterstarke, tanninreiche Rotweine mit guter Lagerfähigkeit, aber auch frische Weißweine aus lokalen Sorten sowie vereinzelte Rosé- und Süßweine. Viele Produzenten arbeiten in kleinen Parzellen und verbinden traditionelle Methoden mit moderner Kellertechnik. Landesweit bekannt sind die intensiven, vulkanisch geprägten Aglianico-Weine, die zunehmend international Beachtung finden.

Klima & Terroir

Das Klima ist eine Mischung aus kontinentalen Einflüssen und mediterranen Einflüssen, deutlich kühlere Nächte durch Höhenlagen (teilweise 400–1.000 m). Dominierend sind vulkanische Böden rund um den Monte Vulture mit guter Drainage und Mineralität; darüber hinaus gibt es kalkhaltige und tonige Lagen. Steile Hänge, Höhenlagen und unterschiedliche Expositionen prägen das Terroir und begünstigen aromatische Reifung sowie strukturierte Gerbstoffe.

Signature-Stile

  • kräftige, tanninreiche Aglianico-Rotweine mit Reifepotenzial
  • frische, aromatische Weißweine (lokale Sorten)
  • regionale Rosés und vereinzelte Süß- bzw. Likörweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Basilikata prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.