Beira Interior

Regionen-Insight

Beira Interior liegt im bergigen, zentralen Inneren Portugals und vereint drei Unterregionen (Castelo Rodrigo, Cova da Beira, Pinhel). Die Zone erhielt 2005 den DOP-Status und ist geprägt von Höhenlagen, starken Temperaturkontrasten und traditionellen, teils autochthonen Rebsorten. Weinmacher arbeiten hier mit reifen, farbintensiven Rotweinen, oft mit gutem Tanningerüst, sowie mit aromatisch-frischen Weißweinen, die von der kühlen Nachtluft der Höhen profitieren. Historisch verbindet die Region alte Weinbautraditionen mit jüngeren Investitionen in moderne Kellertechnik; kleine Familienbetriebe und aufstrebende Produzenten fördern Qualität und sortentypischen Ausdruck der lokalen Böden.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern; große Tag-Nacht-Temperaturschwankungen. Weinberge liegen oft an Hängen zwischen 200 und über 800 Metern. Böden sind abwechslungsreich: Granit- und Schieferuntergründe sowie alluviale Täler in der Cova da Beira; gute Drainage begünstigt Reife und Konzentration.

Signature-Stile

  • Kraftvolle, reife Rotweine mit dichter Frucht und Struktur
  • Frische, mineralisch-geprägte Weißweine aus Höhenlagen
  • Elegante, sortenreine Expressions lokaler autochthoner Reben

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Beira Interior prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.