Cariñena

Regionen-Insight

Cariñena in Aragón, nahe Zaragoza, ist eine traditionsreiche Weinbauregion im Nordosten Spaniens, bekannt für ihre roten Rebsorten und kraftvollen Verschnitte. Das Anbaugebiet liegt auf Hochebenen und sanften Hängen, die durch heiße Sommer, kalte Winter und große Temperaturschwankungen geprägt sind. Historisch hat Cariñena lange Reben mit hohem Ertrag kultiviert; in den letzten Jahrzehnten rückten Qualitätsarbeit, Ertragsbegrenzung und moderne Kellertechniken in den Vordergrund. Die Region produziert sowohl dichte, tanninreiche Rotweine als auch fruchtigere Garnacha-Varianten und zunehmend reinsortige sowie sorgfältig ausgebauten Weine, die Struktur und mediterrane Fruchtigkeit verbinden.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern, kalten Wintern und großer Tag-Nacht-Temperaturdifferenz. Weinberge liegen vorwiegend auf 400–800 m Höhe auf kiesigen, kalk- und lehmhaltigen Böden mit guter Drainage. Die nährstoffärmeren, steinigen Böden fördern Konzentration in den Trauben und dickere Beerenschalen, was den Rotweinen Struktur und Farbintensität verleiht.

Signature-Stile

  • kräftige, tanninreiche Rotwein-Cuvées
  • fruchtbetonte Garnacha-Einzelsortenweine
  • strukturierte Carignan (Cariñena)-Weine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Cariñena prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.