Carmignano

Regionen-Insight

Carmignano liegt nordwestlich von Florenz in der Toskana und zählt zu den historisch bedeutsamen Weinbergen Italiens. Bereits im 18. Jahrhundert erlaubten die Medici den Einsatz von Cabernet-Reben neben einheimischen Trauben, lange bevor internationale Sorten anderswo verbreitet waren. Heute ist Carmignano DOCG für elegante, würzige Rotweine bekannt, die Sangiovese mit kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc verbinden. Die Weine zeigen reife Frucht, herbwürzige Noten und gute Struktur bei moderater Alkoholabilität. Neben Roten gibt es auch kleine Mengen Weißer; die Region pflegt eine lange Weinbautradition und viele familiengeführte Weingüter, die moderne Vinifikation mit traditionellem Stil verbinden.

Klima & Terroir

Das Klima ist typisch mediterran mit warmen, trockenen Sommern und kühleren Nächten, begünstigt durch die Nähe zum Tyrrhenischen Meer. Die Weinberge liegen auf sanften Hügeln mit gut durchlässigen Böden aus Galestro, Alberese und Kalkmergeln. Die Hanglagen bieten gute Sonneneinstrahlung und Luftzirkulation, was die Reife und Fruchtnoten ausbalanciert.

Signature-Stile

  • Sangiovese-basierte Rotweine mit Cabernet-Verschnitt
  • traditionell-elegante, mittelkräftige Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Carmignano prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.