Carnuntum

Regionen-Insight

Carnuntum liegt östlich von Wien am südlichen Ufer der Donau rund um die antike Römerstadt Carnuntum und hat sich in den letzten Jahrzehnten als eigenständige Weinregion Niederösterreichs profiliert. Die Region steht für reife, fruchtbetonte Rotweine mit klarer Frucht und moderatem Holzeinsatz sowie für feine Burgunder-Interpretationen. Winzer setzen auf fruchtige Trinkbarkeit und terroirbetonte Eleganz statt übermäßiger Extraktion. Historische Fundstätten treffen hier auf moderne Kellereitechnik; kleine Produzenten und kooperative Betriebe prägen das Bild. Carnuntum bietet zugängliche Alltagsweine ebenso wie ernsthafte Lagenweine, die das warme, pannonisch beeinflusste Klima und die verschiedenen Bodenformationen widerspiegeln.

Klima & Terroir

Carnuntum weist ein warmes, pannonisch beeinflusstes Kontinentalklima mit langen, sonnigen Herbstperioden auf. Böden sind geprägt von Schotter- und Kiesenablagerungen der Donau, Löss sowie sandigen und kalkhaltigen Schichten an den Hängen. Diese Mischung begünstigt gute Drainage, frühe Erwärmung und ausgeprägte Fruchtentwicklung, während kühle Nächte Säure und Aromatik erhalten.

Signature-Stile

  • Fruchtbetonte, samtige Zweigelt-Weine
  • Kraftvolle, würzige Blaufränkisch-Interpretationen
  • Fein strukturierte, eleganter Pinot- und Burgunder-Stilistik

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Carnuntum prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.