Cava

Regionen-Insight

Cava ist Spaniens bekannteste Schaumweintradition, größtenteils in Katalonien (vor allem Penedès) verankert. Produziert nach der klassischen Flaschengärungsmethode, entstand die moderne Cava-Produktion im späten 19. Jahrhundert, als Winzer wie Josep Raventós Techniken aus der Champagne übernahmen. Cava reicht von frischen, trockenen Brut-Varianten bis zu gereiften Reserva- und Gran Reserva-Ausprägungen; rosé-Cavas ergänzen das Sortiment. Handels- und Genossenschaftsstrukturen prägen die Region, doch es gibt auch zahlreiche kleinere Produzenten, die terroirbetonte und sortenreine Cavas herstellen. International ist Cava beliebt wegen seines guten Preis‑Qualitäts-Verhältnisses und seiner kulinarischen Vielseitigkeit.

Klima & Terroir

Das Klima ist überwiegend mediterran mit heißen, trockenen Sommern und kühleren Wintern; in höheren Lagen gibt es kontinentale Einflüsse und ausgeprägte Temperaturunterschiede. Böden variieren von kalkhaltigen Lehmböden bis zu tonigen und sandigen Substraten. Besonders die Hügel des Penedès bieten gute Drainage und kühle Nachttemperaturen, was zur Bewahrung von Säure und Aromatik in den Grundweinen beiträgt.

Signature-Stile

  • Brut (klassische, trockene Cava)
  • Reserva / Gran Reserva (gereifte Cavas)
  • Rosado (Cava Rosé)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Cava prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.