Regionen-Insight
Cirò liegt an der ionischen Küste Kalabriens (Provinz Crotone) und gilt als die bekannteste Weinbauregion Süditaliens in der Region. Die Weintradition reicht bis in die antike griechische Kolonialzeit zurück; moderne DOC-Regelungen konsolidierten den Ruf für charakterstarke Rotweine. Die Region ist vor allem für ihre rubinroten, tanninbetonten Weine berühmt, die aus der einheimischen Rebsorte Gaglioppo erzeugt werden. Neben kräftigen, oft würzigen Roten entstehen auch Rosé-Varianten und weiße Ausprägungen. Tradition und Terroir prägen den Stil: rustikale Struktur, mediterrane Frucht und spürbare Meeresbrise. In den letzten Jahrzehnten haben Qualitätsorientierung und selektive Weinbergsarbeit zu frischeren, besser strukturierten Ausprägungen des klassischen Cirò-Rot geführt.