Ciro

Regionen-Insight

Cirò liegt an der ionischen Küste Kalabriens (Provinz Crotone) und gilt als die bekannteste Weinbauregion Süditaliens in der Region. Die Weintradition reicht bis in die antike griechische Kolonialzeit zurück; moderne DOC-Regelungen konsolidierten den Ruf für charakterstarke Rotweine. Die Region ist vor allem für ihre rubinroten, tanninbetonten Weine berühmt, die aus der einheimischen Rebsorte Gaglioppo erzeugt werden. Neben kräftigen, oft würzigen Roten entstehen auch Rosé-Varianten und weiße Ausprägungen. Tradition und Terroir prägen den Stil: rustikale Struktur, mediterrane Frucht und spürbare Meeresbrise. In den letzten Jahrzehnten haben Qualitätsorientierung und selektive Weinbergsarbeit zu frischeren, besser strukturierten Ausprägungen des klassischen Cirò-Rot geführt.

Klima & Terroir

Mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milder Meeresbrise vom Ionischen Meer. Weinberge liegen meist auf sanften Hängen nahe der Küste, häufig mit kalkhaltigen und tonigen Böden, teils sandige Anteile; Exposition zur Meerseite bringt Frische und Milderung der Hitze, was den reifen, aber nicht überreifen Charakter der Trauben unterstützt.

Signature-Stile

  • kräftiger, tanninbetonter Rotwein (Cirò Rosso)
  • frische Rosato-Varianten
  • klassischer Cirò Bianco

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Ciro prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.