Cognac

Regionen-Insight

Cognac liegt in Westfrankreich rund um die Städte Cognac und Jarnac in den Départements Charente und Charente-Maritime. Die Region ist weltberühmt für die Herstellung von Weinbrand aus destillierten Weißweinen; die doppelte Destillation im Charentaiser Pot Still und die anschließende Reifung in Eichenfässern prägen Stil und Qualität. Historisch entwickelte sich Cognac im 17.–18. Jahrhundert durch Handel und Kolonialverbindungen. Heute steht die Appellation für verschiedene Altersklassen (VS, VSOP, XO) und für Cru-Bezeichnungen wie Grande Champagne und Borderies, die unterschiedliche Eleganz und Reifepotenzial liefern.

Klima & Terroir

Maritimes Klima mit gemäßigten Niederschlägen und atlantischem Einfluss; lange, sonnige Vegetationsperioden begünstigen die Reife. Böden variieren: Grande Champagne und Petite Champagne haben kalkhaltige, ton-kreideartige Untergründe für feine, langlebige Eau-de-Vie; Borderies zeichnet sich durch lehmigen, teils kiesiger Boden aus; Fins Bois und Bons Bois sind sandig-lehmig und geben weichere, rascher zugängliche Destillate.

Signature-Stile

  • VS/VSOP/XO Altersklassen
  • Fine Champagne (Blend Grande+Petite Champagne)
  • Single Cru Borderies

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Cognac prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.